Ladelösungen für
Flotten & Firmen
Als Fachplanungsbüro helfen wir Flotten und Firmen bei ihren Ladeinfrastrukturprojekten mit Ladelösungen, die den individuellen Anforderungen ihres Standortes und ihren Mitarbeiter(innen) mit Dienstwagen gewachsen sind. Wir statten dabei sowohl Firmenparkplätze, als auch Mitarbeiter(innen) zuhause mit Ladetechnik aus und übernehmen die Abrechnung. Mit unseren Ladekarten können Sie überall laden – @work, @home und @public.
Während andere Fachplaner meist bei der einsatzbereiten Ladestation aufhören, betreuen wir unsere Kunden auch nach der erfolgreichen Projektierung mit Zusatz- und Premium-Dienstleistungen. So machen wir den gesamten Standort Ihrer Firma energieseitig und wirtschaftlich noch effizienter. Unser Versprechen: Wir unterstützen unsere Kunden im wahrsten Sinne des Wortes „ganzheitlich“!

amperio Dienstleistungen für Flotten und Firmen im Überblick
Basic Dienstleistungen
Zusatz Dienstleistungen
Premium Dienstleistungen
Erfolgsgeschichten unserer Kunden

Volvo Car Germany GmbH
Die Volvo Car Germany GmbH hat sich für die Lösung „Mitarbeiter-Strom“ von amperio entschieden, um ihre Mitarbeiter mit elektrischen Dienstwagen mit E-Ladesäulen auszustatten und die Kosten für den geladenen Strom automatisch abzurechnen. Deutschlandweit wurden rund 60 Mitarbeiter mit smarten 11 kW Einzelladestationen ausgestattet. Mit dieser Lösung konnte Volvo nicht nur die Kosten senken, sondern auch die Kohlendioxidemissionen der Dienstwagenflotte reduzieren, indem die Mitarbeiter motiviert werden, mehr elektrisch zu fahren.
Die Ladetechnik für dieses Projekt wurde ausgewählt, weil sie es Volvo ermöglicht, die geladenen Stromkosten legal und konform mit dem in Deutschland gültigen Eichrecht abzurechnen.
Die amperio GmbH begleitete als Fachplanungsbüro den gesamten Prozess vom Förderantrag über die technische Beratung bis hin zur Installation der Ladestationen und der abschließenden Einrichtung der automatischen Kostenerstattung. Des Weiteren betreibt amperio die Ladepunkte für Volvo (Service, Wartung, etc.).
„Mitarbeiter-Strom von amperio hat uns beim Aufbau der Ladeinfrastruktur für das Aufladen elektrifizierter Volvo Modelle sowohl in der Geschäftsstelle, als auch bei unseren Mitarbeitern zu Hause professionell und kompetent zur Seite gestanden. Bei einem Pilotprojekt ist nicht immer alles vom Start weg perfekt, doch gemeinsam haben wir die wenigen aufgetretenen Probleme schnell gelöst.
Besonders die digitale Erfassung aller notwendigen Daten und Dokumente hat die Beantragung der Förderung beschleunigt und den gesamten Projektablauf sehr gut strukturiert. Unsere Bilanz ist rundum positiv.”

Stadt Düren, Firmenparkplatz Volkshochschule
Im Rahmen des durch das Bundesprogramm „Saubere Luft“ geförderte Forschungsprojekt „eMIND“ möchte die Stadt Düren, gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung WIN.DN GmbH, der Leitungspartner GmbH und weiteren Partnern, Elektromobilität durch eine kostenlose Mobilitätsberatung und Bereitstellung von Ladeinfrastruktur für Unternehmen konkret unterstützen und bis 2022 bis zu 240 Ladepunkte bei 30 Unternehmen in Düren errichten.
Insgesamt hat die amperio GmbH für die Stadt Düren 200 Ladepunkte an 40 Standorten errichtet. Eine Vielzahl davon wird mit dem amperio Backend-Service selbst betrieben.