Über Amperio

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Amperio, 37 Blog Beiträge geschrieben.

Stirnparker nerven

2019-07-26T17:02:09+02:0010 November 2016|

Stirnparker nervenDie Zeit für Kritiker der Elektromobilität wird immer härter.Blickt man zurück um den Wendepunkt für die Elektromobilität zu definieren, dürfte die Diesel-Gate Affäre im Jahr 2015 sowie die Paris Motor Show in 2016, vergleichbar mit den Folgen des Atomunfalls in Fukushima und die Beschleunigung zur Energiewende in Deutschland sein.Bei diesen prägenden Ereignissen blieb es [...]

Hybrid, Plug-in Hybrid oder doch 100% elektrisch?

2019-07-26T17:02:09+02:0030 Juli 2016|

Die Ausgabe Nr. 25 vom 24.06.2016 der Auto Bild widmete 16 Sonder-Seiten den "besten E-Autos". Darunter auch den Plug-Hybriden. (Quelle Auto Bild vom 24.06.2016) Doch was ist ein Plug-in Hybrid und warum bekommen die reinen Hybride (ohne Stecker) die 3.000 Euro Umweltprämie nicht? Steckerautos Amperio nennt die Plug-in Hybride und reinen Elektroautos [...]

Hybrid SUV mit Go-Cart feeling – neuer Kia Niro

2019-07-26T17:02:09+02:0020 Juli 2016|

Hybrid SUV mit Go-Cart feeling - neuer Kia Niro Es gibt Autos die man unterschätz, die dann aber begeistern. Der Kia Crossover SUV mit Benzin-Hybrid Motor gehört zu diesen positiven Überraschungen. Fahrwerk Hotel La Mola - Kia Lounge Die Koreaner beweisen seit Jahren dass sie Autos hoher Qualität liefern, doch erst ein [...]

Kaufprämie für Elektroautos und Plug-in Hybride

2018-06-29T12:32:31+02:0010 Juli 2016|

Die Kaufprämie für Elektroautos und Plug-in Hybride ist da. Mit ihr aber auch die Diskussion, inwiefern diese Prämie einen echten Anreiz schaffen kann sich ein „Steckerauto“ aus wirtschaftlichen Gründen zu kaufen. Abgesehen davon, dass Abgase in Ballungszentren nicht zu suchen haben und Elektroautos oft schon aus eigenen PV-Anlagen oder mit einem hohen Anteil an Wind- [...]

Energieeffizienz bei der Druckreduzierung

2022-09-05T02:07:05+02:0010 März 2015|

Eine neue Technologie schleicht sich langsam in das etablierte Revier der Druckreduzierstationen. Was etwas provokant klingt, entwickelt sich zu einer kleinen aber sinnvollen Energieeffizienzmaßnahme für Betriebe, die Ihren Dampf mit höheren Druck erzeugen müssen als sie den für den tatsächlichen Anwendungsprozess benötigen. Kurz vor der Anwendung wird der Druck mittels einem mechanischem Ventil reduziert. [...]

Mobilität der Zukunft

2018-06-29T12:32:31+02:0020 Februar 2015|

Wie sieht unser Mobilität im Jahr 2025 aus? Mit dieser Frage beschäftigten sich zwei duzend Mitglieder des Netzwerk intelligenter Mobilität (NiMo) kürzlich in München. Mobilität wird sich unvorstellbar verändern, denn die Technik macht es möglich. Die größte Veränderung wird das Selbstfahrende Auto (SFA) sein. Fahrzeuge die ohne Einwirken eines Menschen sich bewegen können, kennt [...]

Titel

Nach oben