mobileeee startet stadtweites E-Carsharing in Ludwigshafen

2022-12-15T10:59:17+01:0022 Juli 2022|

Pressemitteilung: mobileeee startet stadtweites E-Carsharing in Ludwigshafen Größtes E-Carsharing-Projekt in Ludwigshafen Bis zu 27 Standorte sollen mit E-Autos und Ladesäulen ausgestattet werden Gemeinschaftliches Kooperationsprojekt von mobileeee, amperio und der Stadt Ludwigshafen Frankfurt am Main/Ludwigshafen, 22.07.2022. Am heutigen Freitag wurde in Ludwigshafen der Startschuss für das umfangreichste E-Carsharing-Projekt in der größten Stadt der Pfalz gegeben. [...]

mobileeee und amperio starten langfristige Kooperation beim Ladeinfrastruktur-Aufbau

2022-04-25T14:18:37+02:0026 April 2022|

Pressemitteilung: mobileeee und amperio starten langfristige Kooperation beim Ladeinfrastruktur-Aufbau E-Carsharing-Anbieter mobileeee partnert für Expansion mit Ladedienstleister amperio Bundesweit Elektromobilitäts-Angebote in Planung Zusammenarbeit bewirkt Ausbau der öffentlichen Ladeinfrastruktur Frankfurt am Main, 26.04.2022. Das Sharing-Unternehmen mobileeee hat sich für den Ausbau seiner Angebote in Deutschland mit dem Ladedienstleister amperio zusammengeschlossen, einem der ersten Fachplanungsbüros für Ladeinfrastruktur in [...]

Eichrechtskonforme Ladetechnik – Was ist das?

2021-12-02T10:18:59+01:0022 November 2021|

Eichrechtskonforme Ladetechnik - Was ist das? 10 Gründe für die Investition in eichrechtskonforme Ladetechnik Grundlegendes Prinzip des Mess- und Eichrechts (Mess- und Eichgesetz, Mess- und Eichverordnung) ist die Nachvollziehbarkeit der Richtigkeit der Messwerte. Dies dient dazu, dass der Kunde - im Falle der Elektromobilität der Fahrzeugnutzer - darauf vertrauen kann, dass die Messwerte der abgerechneten [...]

Förderprogramme für Elektrofahrzeuge und Ladeinfrastruktur – So klappt’s mit der Förderung

2021-04-19T17:16:21+02:0012 Januar 2021|

Förderprogramme für Elektrofahrzeuge und Ladeinfrastruktur Kosten durch staatliche Förderung senken - so wird Elektromobilität wirtschaftlich Elektromobilität erfährt in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit. Dem schließt sich auch die Politik an. Um den CO2 Ausstoß im Verkehrssektor zu senken und somit Klimaschutzziele zu erreichen gibt es zahlreiche Förderprogramme für Elektrofahrzeuge und Ladeinfrastruktur. [...]

Stadt Bad Ems macht großen Schritt in die Mobilitätszukunft

2021-01-20T15:51:35+01:0010 Dezember 2020|

Stadt Bad Ems macht großen Schritt in die Mobilitätszukunft Gemeinsam mit amperio plant die Stadt Bad Ems die Umsetzung eines Ladeparks für E-Mobilität. Sie macht damit einen großen Schritt in die Mobilitätszukunft. Sowohl AC-Ladeplätzen mit 6 Ladepunkten für langsames Laden und 2 DC-Schnell-Ladepunkte sollen entstehen. Mindestens einer davon soll mit einer Ladeleistung von 120 [...]

Den Elektro-Dienstwagen mit eigener Ladestation zuhause laden

2022-02-23T09:34:48+01:0024 November 2020|

Den Elektro-Dienstwagen mit eigener Ladestation zuhause laden In diesem Beitrag erfahren Sie: Wissenswertes über die aktuelle Marktlage zur Elektromobilität und deren Zulassungszahlen, verschiedene Finanzierungsmodelle für sowohl Elektro-Dienstwagen als auch für die Ladeinfrastruktur (also Ladestationen) und worauf Sie vor der Anschaffung von Ladestationen für das Laden Zuhause achten sollten. Neuzulassungen von Elektroautos Durch die Kaufprämie [...]

Nach oben