Eichrechtskonforme Ladetechnik – Was ist das?

2021-12-02T10:18:59+01:0022 November 2021|

Eichrechtskonforme Ladetechnik - Was ist das? 10 Gründe für die Investition in eichrechtskonforme Ladetechnik Grundlegendes Prinzip des Mess- und Eichrechts (Mess- und Eichgesetz, Mess- und Eichverordnung) ist die Nachvollziehbarkeit der Richtigkeit der Messwerte. Dies dient dazu, dass der Kunde - im Falle der Elektromobilität der Fahrzeugnutzer - darauf vertrauen kann, dass die Messwerte der abgerechneten [...]

Kurz erklärt: Eichrechtskonforme Ladetechnik

2020-08-18T16:55:40+02:0023 Juli 2020|

Kurz erklärt: Eichrechtskonforme Ladetechnik Am 1. Januar 2015 trat in Deutschland das novellierte Mess- und Eichrecht (Mess- und Eichgesetz, Mess- und Eichverordnung) in Kraft. Dieses dient dem Verbraucherschutz, denn das Grundprinzip im Eichrecht ist die Nachvollziehbarkeit der Richtigkeit der Messwerte. Darin wird festgehalten, dass physikalische Messgrößen wie Kilowattstunde und Zeit bei der Lieferung von Elektrizität [...]

Super German e-Charger 600

2019-07-26T17:02:09+02:0016 März 2018|

e-Charger 600 Benzin. Super. Super Plus heisst in elektrisch Normalladen (bis 22 kW AC), Schnellladen (bis 50 kW DC)  und High Power Charging (bis 350 kW DC). Mit der Weltpremiere des ENERCON e-Charger 600 dürfte dem Marktführer für Windenergieanlagen (WEA’s) einige Überraschungen im jungen Markt der Ladeinfrastruktur gelungen sein. Ladeleistungen wurden bis Ende 2017 [...]

Titel

Nach oben