Ladetechnik für Elektroautos

Sie suchen eine eichrechtskonforme Ladestation für das Abrechnen von Strom? Für Ihren privaten PKW oder Ihren elektrischen Dienstwagen?

Gerne machen wir Ihnen oder Ihrer Arbeitgeberin bzw. Ihrem Arbeitgeber ein Angebot. Unsere Angebote richten sich ausschließlich an Geschäftskunden und verstehen sich inklusive Elektroinstallation. Einen Überblick unserer eichrechtskonformen Hardware finden Sie auf dieser Seite. Kontaktieren Sie uns.

Anders als beim konventionellen Betanken eines Verbrennerautos ist das Laden eines Elektroautos mit der entsprechenden Ladetechnik eine Wissenschaft für sich, mit der sich alle Besitzer(innen) oder Interessent(inn)en eines Elektroautos vor dem Kauf auseinandersetzen sollte. Doch keine Sorge sowohl die Basics als auch einige hilfreiche Tipps lassen sich innerhalb weniger Minuten erlernen. Einen guten Einstieg in diese Thematik finden Sie unter folgendem Link auf unserer Website: https://www.amperio.eu/rund-ums-laden/

Unser Anspruch ist es, allen amperio-Kundinnen und Kunden ein Portfolio aus aktuellen und von unserem Technik-Team getesteten Ladetechnik-Produkten für jedes Bedürfnis anbieten zu können. Um für jeden Anwendungsfall die am besten geeignete Lösung zu finden, gehen wir auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche ein und beraten Sie dazu markenunabhängig. Darüber hinaus lässt sich jede Ladelösung nach Ihren persönlichen Wünschen konfigurieren.

Der Unterschied zwischen AC-Ladetechnik und DC-Ladetechnik

Generell lassen sich Wallboxen oder Ladestationen vorrangig in Bezug auf die Ladeleistung sowie die Ladeart unterscheiden. Das Laden eines Elektroautos ist sowohl mit Wechselstrom (AC) als auch mit Gleichstrom (DC) möglich. Für das Laden mit der langsameren AC-Ladetechnik sind in allen Elektroautos bereits integrierte Ladewandler (On-Board-Charger) für den geladenen Wechselstrom vorhanden. Ihre Fähigkeit, den zu ladenden Wechselstrom in Gleichstrom für die Autobatterie zu wandeln, bestimmt dabei maßgeblich über die Geschwindigkeit des Ladevorgangs. Deshalb ist er ein limitierender Faktor in der Ladeleistung.

DC Ladestationen: Vollladen innerhalb weniger Minuten

Bei der Nutzung von DC-Ladestationen werden die On-Board-Charger umgangen, da diese nicht benötigt werden. Hierdurch werden mit entsprechender Ladetechnik für Elektroautos sehr kurze Ladezeiten ermöglicht. DC-Ladetechnik verfügt über mindestens einen international genormten CCS-Stecker (Combined-Charging-System), mit dem bis zu 360 kW Ladeleistung direkt und ohne Umwege an eine Autobatterie übertragen werden können.

Schnellladen mit Gleichstrom (DC)
(bis zu 360 kW Ladeleistung pro Ladepunkt)

Lieferzeit für DC-Ladetechnik: 6-8 Wochen

Im Bereich der Schnellladetechnik lassen wir unseren Kunden keine Wünsche offen: Wir bieten Ihnen DC-Ladestationen im Leistungsbereich zwischen 25kW – 360kW.

Darüber hinaus finden wir für jeden Anwendungsfall die richtige und kostengünstigste Ladestation mit ihren nutzungsspezifischen Vorteilen. Gerne beraten wir Sie, um die beste DC-Ladestation für Sie zu finden.

Jetzt neu:
ADS-TEC ChargePost
vereint bidirektionale Batteriespeicherung, 300 KW Schnellladesäule und Werbeplattform

Das batteriegepuffterte Ultra-Schnellladesystem ist für das schnelle und effiziente Laden von Elektrofahrzeugen konzipiert und ermöglicht eine hohe Ladeleistung bei gleichzeitig geringem Eingriff in das Verteilnetz.

  • Maximale Ladeleistung von 1 x 300 kW oder 2 x 150 kW

  • optional mit bis zu zwei hochauflösenden 75“-Bildschirmen

  • Konfigurierbare Batteriekapazität von bis zu 201 kW

  • Integrierte Kamera zur Bewegungserkennung und Videoaufzeichnung

  • Bis zu 2 x 75“-Bildschirme für Werbezwecke, Filme, Infos etc.

  • 2 x 3m nutzbares Ladekabel

Das System beinhaltet ein Energiemanagementsystem, das die Energiebereitstellung an zwei Ladesäulen steuert. Die Versorgung des Systems erfolgt über das AC-Stromnetz und wird durch das interne Batteriespeichersystem ergänzt, sodass die aktuell maximal verfügbare Leistung (max. 300 kW) für die Fahrzeuge zur Verfügung gestellt werden kann. Beim gleichzeitigen Laden von zwei Fahrzeugen wird die aktuell verfügbare Gesamtleistung automatisch auf die beiden Ladesäulen aufgeteilt.

Je nach Variante ist sowohl die Front- als auch die Rückseite des Systems ist mit einem hochauflösenden 75“-Bildschirm für individuelle Bewegt- und Standbilddarstellung ausgestattet und somit bereit für den Einsatz als DOOH-Werbeträger.

Weitere Informationen finden Sie in der Pressemitteilung.

Möchten Sie digitale Außenwerbung auf Ladestationen in unserem Netzwerk schalten? Finden Sie mehr heraus auf unserer Seite zum Thema Digital Out Of Home (DOOH).

Produkteigenschaften ads-tec Chargepost
Ladeleistung min. 300 kW bzw. 2x 150 kW im Netzparallelbetrieb und in Abhängigkeit von der Netzanschlussleistung, zusätzliche softwarebasierte Regulierung der Ladeleistung möglich
Abmessungen 1,3 x 1,5 x 2,4 m
Ladekabel/Anschluss 2x  3 Meter CCS2 ungekühlt, außenliegend, ohne Kabelrückziehfunktion, Halterung für Stecker (Steckergarage)
Benutzeroberfläche 1x 10‘‘ HD-Touchscreen, (sonnenlichtoptimiert),

1x 75” Werbedisplay
4k: 3840 x 2160 px
Leuchtdichte: 3.000 cd/m²

Autorisierung RFID-Leser, 1x Kredit- und Debitkarten-lesegerät mit PIN-Pad; Magnetstreifen- und Chip-Lesegeräte, Kontaktloses Bezahlen (NFC); VISA, Mastercard, Maestro, girocard, Apple Pay, Google Pay
Konnektivität Mobile Daten (4G/LTE, 3G und 2G abhängig örtlicher Verfügbarkeit)
Lastmanagement integriert
Energiezähler vorhanden, eichrechtskonform
Integrierte DC-
Fehlerstromerkennung
vorhanden

Weitere DC-Schnellladestationen:

iCharging Blueberry

Produkteigenschaften i-charging Blueberry (plus)
Ladeleistung Blueberry 50kW (125A)
Blueberry Plus bis zu 600kW
Abmessungen H/B/T: 2000 x 405 x 690 mm
Ladekabel/Anschluss 1 oder 2 fest verbaute 4,7m-CCS-Kabel mit integriertem Kabelmanagement
Benutzeroberfläche 32 Zoll Display
Autorisierung ISO 15118 Plug & Charge / NFC / RFID / Kreditkartenleser / App
Konnektivität 2G/3G/4G (LTE) Modem;
10/100 Base-T Ethernet
Lastmanagement integriert
Energiezähler vorhanden, eichrechtskonform
Integrierte DC-
Fehlerstromerkennung
vorhanden
Integrierte FI-Schalter Typ B

Erfahren Sie hier mehr über die i-Charging Blueberry Ladestation!

Enercharge DC FastCharger von vorne

Produkteigenschaften Enercharge DC-FastCharger
Ladeleistung 60 – 360kW (0 – 80A)
Abmessungen H/B/T: 1.954 / 598 / 600 mm
Ladekabel/Anschluss 2 fest verbaute 2,8m-CCS-Kabel
Benutzeroberfläche 15,6 Zoll Display
Autorisierung Direktverrechnung: Bankomatkarte (EC-Karte), Kreditkarte, mit PIN Eingabefeld, kontaktloses Bezahlen mit RFID, NFC für
GooglePay und ApplePay, Mitgliedskarten, Rabattkarten, Vorteilskarten, Bluetooth mit EnerCharge-APP, mobile Payment.
Konnektivität Ethernet / GPRS-UMTS (3G)
Lastmanagement integriert
Energiezähler vorhanden, eichrechtskonform
Integrierte DC-
Fehlerstromerkennung
vorhanden
Integrierte FI-Schalter Typ B

Erfahren Sie hier mehr über den DC FastCharger!

Compleo Cito

Produkteigenschaften Compleo Cito 500 2in1
Ladeleistung 50 kW DC +
22 kW AC
Abmessungen H/B/T: 1995 x 640 x 511 mm
Ladekabel/Anschluss CCS mit angeschlagenem Kabel mit 50 kW, Länge 3,4 m (Mode
4), Typ-2-Steckdose mit max. 22 kW (Mode 3)
Benutzeroberfläche Grafikdisplay (4,3″)
Autorisierung RFID, Remote, ohne (Charge for free)
Konnektivität Integriertes 4G-Modem / 100 Mbit/s Ethernetanschluss
(z.B. Modbus)
Lastmanagement optional erhältlich
Energiezähler vorhanden, eichrechtskonform
Integrierte DC-
Fehlerstromerkennung
vorhanden
AC: 1 x RCD Typ A / 1 x DC Fehlerstromerkennung 6 mA
DC: 1 x MCB C100
Integrierte FI-Schalter Typ B

Vollständiges Datenblatt herunterladen

power innovation ec600 ec900

Produkteigenschaften Power Innovation Leistungscontainer eC600 / eC900
Ladeleistung 600kW / 900kW
Abmessungen 600kW: H/B/T: 2995 x 2508x 2438mm
900kW: H/B/T: 2995 x 3750 x 2438mm
Nennspannung 400 Vac
Nennstrom 866 / 1300 A
Anschlussleistung 660 / 990 kVA
Frequenz 50/60 Hz
Ladepunkte 4, optional bis zu 12
Umgebungs-
temperatur für Normalbetrieb
-25°C bis 45°C
Betriebsgeräusch < 60 dBA
Gewicht < 7 t / 10 t

Vollständiges Datenblatt herunterladen

Beschleunigtes Laden mit Gleichstrom (DC)
(30kW – 50 kW Ladeleistung pro Ladepunkt)

Lieferzeit für DC-Ladetechnik: 6-8 Wochen

Beschleunigte Ladetechnik für Elektroautos mit Gleichstrom macht überall dort Sinn, wo innerhalb kurzer Zeit, wie z.B. beim Einkaufen oder während eines kurzen Restaurantaufenthalts, möglichst viel Energie geladen werden soll.

 

Compleo Cito

Produkteigenschaften Compleo Cito
Ladeleistung AC-Laden 22kW / DC-Laden: 24kW
Abmessungen H/B/T: 1995 x 640 x 511 mm
Ladekabel/Anschluss Fest verbautes 3m-CCS-Kabel + Typ 2 Steckdose
Benutzeroberfläche 4,3 Zoll-Farbdisplay
Autorisierung RFID, Remote, Giro-E, ohne (Charge for free)
Konnektivität Ethernet / integriertes 4G-Modem
Lastmanagement integriert
Energiezähler vorhanden, eichrechtskonform
Integrierte DC-
Fehlerstromerkennung
vorhanden
Integrierte FI-Schalter Typ A

Vollständiges Datenblatt herunterladen

Compleo Cito

Produkteigenschaften Compleo Cito
Ladeleistung AC-Laden 22kW / DC-Laden: 50kW
Abmessungen H/B/T: 1995 x 640 x 511 mm
Ladekabel/Anschluss Fest verbautes 3,4m-CCS-Kabel + Typ 2 Steckdose
Benutzeroberfläche 4,3 Zoll-Farbdisplay
Autorisierung RFID, Remote, Giro-E, ohne (Charge for free)
Konnektivität Ethernet / integriertes 4G-Modem
Lastmanagement integriert
Energiezähler vorhanden, eichrechtskonform
Integrierte DC-
Fehlerstromerkennung
vorhanden
Integrierte FI-Schalter Typ A

Vollständiges Datenblatt herunterladen

Ladetechnik für Elektroautos: DC Ladetechnik

Langsames Laden mit Wechselstrom (AC)
(bis zu 22 kW Ladeleistung pro Ladepunkt)

Lieferzeit für AC-Ladetechnik: auf Anfrage

Ladetechnik für Elektroautos: AC Ladetechnik mit Wechselstrom

Während längerer Standzeiten, wie z.B. in der heimischen Garage oder auf dem Parkplatz der Arbeitgeberin bzw. des Arbeitgebers, ist das Laden mit AC-Ladetechnik vollkommen ausreichend. Zum einen wird die Batterie des E-Autos dabei besonders schonend geladen; zum anderen ist in der Regel nicht nur die Ladetechnik für Elektroautos, sondern auch die Installation deutlich preiswerter als beim DC-Laden.

Eichrechtskonforme Varianten zum langsamen Laden

Compleo Solo Advanced Mit Kabel Mit Typ 2 Steckdose
Ladeleistung Kompakte Wallbox für den Heim- und
gewerblichen Gebrauch (Eichrechtskonform)
Kompakte Wallbox für den Heim- und
gewerblichen Gebrauch (Eichrechtskonform)
Ladeleistung Dreiphasig, 11 kW / 400 V Dreiphasig, 11 kW / 400 V
Abmessungen 450 x 180x 170 mm 450 x 180x 170 mm
Ladekabel/Anschluss fest verbautes 6,5 m langes Typ 2-Kabel Typ 2-Steckdose
Benutzeroberfläche LED LED
Autorisierung RFID-Autorisierung & Plug & Charge (ISO 15118) RFID-Autorisierung & Plug & Charge (ISO 15118)
Konnektivität WLAN, LAN und Mobilfunk WLAN, LAN und Mobilfunk
Lastmanagement separat erhältlich separat erhältlich
Energiezähler MID-Energiezähler MID-Energiezähler
Integrierte DC-
Fehlerstromerkennung
Vorhanden
DC 6 mA
Vorhanden
DC 6 mA
Integrierter FI-Schalter FI Typ A mit Selbsttest-Funktion FI Typ A mit Selbsttest-Funktion
Überspannungsschutz Typ 2/3 Typ 2/3
Bezahlmethode RFID-Karte, Girokarte RFID-Karte, Girokarte

Compleo Solo Advanced Mit Kabel Mit Typ 2 Steckdose
Ladeleistung Kompakte Wallbox für den Heim- und
gewerblichen Gebrauch (Eichrechtskonform)
Kompakte Wallbox für den Heim- und
gewerblichen Gebrauch (Eichrechtskonform)
Ladeleistung Dreiphasig, 11 kW / 400 V Dreiphasig, 11 kW / 400 V
Abmessungen 660 x 250 x 150 mm 660 x 250 x 150 mm
Ladekabel/Anschluss fest verbautes 4m langes Typ 2-Spiralkabel Typ 2-Steckdose
Benutzeroberfläche 3,5” Display 3,5” Display
Autorisierung RFID, NFC, Giro-e (optional) RFID, NFC, Giro-e (optional)
Konnektivität 4G-Modem / Ethernet 4G-Modem / Ethernet
Lastmanagement separat erhältlich separat erhältlich
Energiezähler MID-Energiezähler MID-Energiezähler
Integrierte DC-
Fehlerstromerkennung
Vorhanden
DC 6 mA
Vorhanden
DC 6 mA
Integrierter FI-Schalter FI Typ A mit Selbsttest-Funktion FI Typ A mit Selbsttest-Funktion
Überspannungsschutz Typ 2/3 Typ 2/3
Bezahlmethode RFID-Karte, Girokarte RFID-Karte, Girokarte

Compleo Solo Premiumline (ISO 15118) Mit Kabel Mit Typ 2 Steckdose
Anwendungsbereich Intelligente Wallbox für den Heim- und
gewerblichen Gebrauch
(Eichrechtskonform, ISO 15118)
Intelligente Wallbox für den Heim- und
gewerblichen Gebrauch
(Eichrechtskonform, ISO 15118)
Ladeleistung Dreiphasig, 11 kW / 400 V Dreiphasig, 11 kW / 400 V
(22 kW optional)
Abmessungen 660 x 250 x 150 mm 660 x 250 x 150 mm
Ladekabel/Anschluss fest verbautes 4m langes Typ 2-Spiralkabel Typ 2-Steckdose
Benutzeroberfläche 3,5” Display 3,5” Display
Autorisierung RFID, NFC, Giro-e (optional),
Plug & Charge (ISO 15118)
RFID, NFC, Giro-e (optional),
Plug & Charge (ISO 15118)
Konnektivität 4G-Modem / Ethernet 4G-Modem / Ethernet
Lastmanagement separat erhältlich separat erhältlich
Energiezähler MID-Energiezähler MID-Energiezähler
Integrierte DC-
Fehlerstromerkennung
Vorhanden
DC 6 mA
Vorhanden
DC 6 mA
Integrierter FI-Schalter FI Typ A mit Selbsttest-Funktion FI Typ A mit Selbsttest-Funktion
Überspannungsschutz Typ 2/3 (nach DIN EN 61643-11) Typ 2/3 (nach DIN EN 61643-11)
Bezahlmethode RFID-Karte, Girokarte RFID-Karte, Girokarte

     

Compleo Duo (2 x 11 kW / 2 x 22 kW) Mit Typ 2 Steckdose
Anwendungsbereich Intelligente Ladesäule für das Laden im (halb-)öffentlichen Raum
(z.B. Mitarbeiter- und Kundenparkplatz) (Eichrechtskonform)
Ladeleistung 2 x 11 kW (alternativ: 2 x 22 kW)
Abmessungen 1000 x 400 x 225 mm (Wandmontage / Pfostenmontage)
1441 x 400 x 225 mm (Montage auf Boden oder Sockel)
Ladekabel/Anschluss Typ 2 Steckdose
Benutzeroberfläche 3,5” Display
Autorisierung RFID, NFC,
Giro-e (optional erhältlich)
Konnektivität 4G-Modem / Ethernet
Lastmanagement separat erhältlich
Energiezähler MID-Energiezähler
Integrierte DC-
Fehlerstromerkennung
Vorhanden
DC 6 mA
Integrierter FI-Schalter 2x RCD-Typ A / 2x DC-Fehlerstromerkennung 6 mA
2x LS-Schalter C20 3P+N / C40 3P+N
1x LS-Schalter B16 1P
Überspannungsschutz Typ 2/3 (nach DIN EN 61643-11)
Bezahlmethode RFID-Karte, Girokarte

     

Compleo Duo Fleet (2 x 11 kW) Mit Kabel
Anwendungsbereich Intelligente Ladesäule für das Laden im (halb-)öffentlichen Raum
(z.B. Mitarbeiter- und Kundenparkplatz) (Eichrechtskonform)
Ladeleistung 2 x 11 kW (alternativ: 2 x 22 kW)
Abmessungen 1000 x 400 x 225 mm (Wandmontage / Pfostenmontage)
1441 x 400 x 225 mm (Montage auf Boden oder Sockel)
Ladekabel/Anschluss 2x fest verbautes 4m langes Typ 2-Spiralkabel
Benutzeroberfläche 3,5” Display
Autorisierung RFID, NFC,
Giro-e (optional erhältlich)
Konnektivität 4G-Modem / Ethernet
Lastmanagement integriert
Energiezähler MID-Energiezähler
Integrierte DC-
Fehlerstromerkennung
Vorhanden
DC 6 mA
Integrierter FI-Schalter 2x RCD-Typ A / 2x DC-Fehlerstromerkennung 6 mA
2x LS-Schalter C20 3P+N / C40 3P+N
1x LS-Schalter B16 1P
Überspannungsschutz Typ 2/3 (nach DIN EN 61643-11)
Bezahlmethode RFID-Karte, Girokarte

Standard Varianten zum langsamen Laden

Compleo Solo Smart Mit Kabel Mit Typ 2 Steckdose
Anwendungsbereich Intelligente Wallbox für den Heimgebrauch Intelligente Wallbox für den Heimgebrauch
Ladeleistung Dreiphasig, 11 kW / 400 V Dreiphasig, 11 kW / 400 V
Abmessungen 660 x 250 x 150 mm 660 x 250 x 150 mm
Ladekabel/Anschluss fest verbautes 4m langes Typ 2-Spiralkabel Typ 2-Steckdose
Benutzeroberfläche 3,5” Display 3,5” Display
Autorisierung RFID, NFC RFID, NFC
Konnektivität 4G-Modem / Ethernet 4G-Modem / Ethernet
Lastmanagement separat erhältlich separat erhältlich
Energiezähler MID-Energiezähler MID-Energiezähler
Integrierte DC-
Fehlerstromerkennung
Vorhanden
DC 6 mA
Vorhanden
DC 6 mA
Integrierter FI-Schalter Nein, dafür DC-Fehlerstromerkennung Nein, dafür DC-Fehlerstromerkennung
Überspannungsschutz Typ 2/3 Typ 2/3

Wallbox pulsar plus

Produkteigenschaften Pulsar Plus
Ladeleistung 7,4kW(Einphasig) – 22kW(Dreiphasig)
Abmessungen 166 x 163 x 82 mm
Erhältliche Farben Schwarz (auf Lager)
Weiß (10 Tage Lieferzeit)
Ladekabel/Anschluss Fest verbautes 5m- oder 7m-Kabel (Typ 1 oder 2)
Benutzeroberfläche LED-Ladestandsanzeige, WallboxApp
Autorisierung WallboxApp / Portal MyWallbox
Konnektivität WLAN / Bluetooth
Lastmanagement integriert
Energiezähler Standard Energiezähler
Integrierte DC-
Fehlerstromerkennung
vorhanden
DC 6 mA
Integrierte FI-Schalter Nein

Wallbox Commander 2

Produkteigenschaften Commander 2
Ladeleistung 7,4kW(Einphasig) – 22kW(Dreiphasig)
Abmessungen 221 x 152 x 115 mm
Erhältliche Farben Schwarz (auf Lager)
Weiß (10 Tage Lieferzeit)
Ladekabel/Anschluss Fest verbautes 5m-Kabel (Typ 1 oder 2)
Benutzeroberfläche 7” Farbdisplay
Autorisierung RFID-Karte / Wallbox App / Benutzer-PIN
Konnektivität WLAN / Ethernet / Bluetooth
Lastmanagement integriert
Energiezähler Standard Energiezähler
Integrierte DC-
Fehlerstromerkennung
vorhanden
DC 6 mA
Integrierte FI-Schalter Nein

Produkteigenschaften Duo
Ladeleistung Dreiphasig, max. 22kW pro Ladepunkt
Abmessungen 1400mm x 220mm x 240mm
Ladekabel/Anschluss 2x Typ 2 Steckdose
Benutzeroberfläche LED-Ladestandsanzeige
Autorisierung RFID
Konnektivität GPRS
Lastmanagement integriert
Energiezähler Eichrechtskonforme Version in Verbindung mit einem Backend erhältlich
Integrierte DC-
Fehlerstromerkennung
AC=30 mA, DC=6 mA
Integrierte FI-Schalter Typ A

Ladesäule Duo Wide Plus

Produkteigenschaften Ladesäule Duo Wide Plus
Ladeleistung Dreiphasig, max. 22kW pro Ladepunkt
Abmessungen 1400mm x 490mm x 200mm
Ladekabel/Anschluss 2x Typ 2 Steckdose
Benutzeroberfläche LED-Ladestandanzeige
Autorisierung RFID
Konnektivität GPRS
Lastmanagement integriert
Energiezähler Eichrechtskonforme Version in Verbindung mit einem Backend erhältlich
Integrierte DC-
Fehlerstromerkennung
AC=30 mA, DC=6 mA
Integrierte FI-Schalter Typ A

Wallbox Duo

Produkteigenschaften Wallbox Duo
Ladeleistung Dreiphasig, max. 22kW pro Ladepunkt
Abmessungen 800mm x 220mm x 200mm
Ladekabel/Anschluss 2x Typ 2 Steckdose
Benutzeroberfläche LED-Ladestandsanzeige
Autorisierung RFID
Konnektivität GPRS
Lastmanagement integriert
Energiezähler Eichrechtskonforme Version in Verbindung mit einem Backend erhältlich
Integrierte DC-
Fehlerstromerkennung
AC=30 mA, DC=6 mA
Integrierte FI-Schalter Typ A

Ladelaternenmast Duo Lightup

Produkteigenschaften Ladelaternenmast
Duo Lightup
Ladeleistung Dreiphasig, max. 22kW pro Ladepunkt
Abmessungen Ladesäule
1400mm x 220mm x 240mm
Lichtmasthöhe
5m / 7,5m / 9,5m
Ladekabel/Anschluss 2x Typ 2 Steckdose
Benutzeroberfläche
Autorisierung RFID
Konnektivität GSM
Lastmanagement integriert
Energiezähler Eichrechtskonforme
Version erhältlich
Integrierte DC-
Fehlerstromerkennung
AC=30 mA, DC=6 mA
Integrierte FI-Schalter

 Video-Vorschaubild zum Thema Backend für Ladestationen

Video: Wie läuft die Zahlung mit der Bankkarte?

  • Entsperren per EC-Karte

Mit Giro-e bereit für die Zukunft

Betreiber(innen) öffentlicher Ladestationen sind gemäß der Ladesäulenverordnung ab dem 1. Juli 2023 dazu verpflichtet, Nutzer(innen) das Laden und Bezahlen ohne einer Anmeldung oder Mitgliedschaft zu ermöglichen (Ad-Hoc-Laden).

Mit der Integration von Giro-e in unserem Backend bieten wir unseren Kunden schon heute die einfachste Möglichkeit, den geladenen Strom ohne Ladekarte zu bezahlen – nämlich ganz einfach per Girocard (EC-Karte).