Ladelösungen für
Kinos, Theater & Eventhallen
Als Fachplanungsbüro helfen wir Kinos, Theatern & Eventhallen dabei, Lademöglichkeiten für ihre Kunden zu schaffen. Wir entwickeln und liefern ganzheitliche Ladelösungen, die den individuellen Anforderungen und Herausforderungen jedes Standortes gewachsen sind.
Während andere Fachplaner meist bei der einsatzbereiten Ladestation aufhören, betreuen wir unsere Kunden auch nach der erfolgreichen Projektierung mit Zusatz- und Premium-Diestleistungen. So machen wir den gesamten Standort energieseitig und wirtschaftlich noch effizienter. Unser Versprechen: Wir unterstützen unsere Kunden im wahrsten Sinne des Wortes „ganzheitlich“!

Wie profitiert mein Kino, Theater oder meine Eventhalle von Elektromobilität?

mit Service überzeugen
Werten Sie Ihren Service für Gäste auf, indem Sie ihnen eine entspannte Lademöglichkeit für ihre Elektrofahrzeuge zur Verfügung stellen. Das macht Ihren Standort noch attraktiver, steigert die Kundenzufriedenheit und wirkt sich positiv auf Nutzerbewertungen auf relevanten Plattformen aus.

neue Gäste gewinnen
Durch die Installation einer Ladestation können Sie das Gästesegment der Elektroautofahrer(innen), die täglich auf Lademöglichkeiten für ihr Fahrzeug angewiesen sind, für sich erschließen. Während das Auto lädt haben die Fahrer(innen) genügend Zeit, die sie in bei Ihnen verbringen können.

zum Klimaschutz beitragen
Durch die Bereitstellung von Ladestationen für Elektrofahrzeuge auf Ihrem Parkplatz können Sie sich als innovativer und umweltbewusster Betrieb positionieren. Sie ermöglichen Ihren Gästen bereits heute emissionsfreies Fahren und zeigen damit Ihr Engagement für eine umweltfreundlichere Zukunft.
amperio Dienstleistungen für Kinos, Theater & Eventhallen im Überblick
Basic Dienstleistungen
Zusatz Dienstleistungen
Premium Dienstleistungen
Erfolgsgeschichten unserer Kunden


Stadt Ludwigshafen am Rhein
In Ludwigshafen am Rhein werden im Rahmen eines groß angelegten Kooperationsprojekt von mobileeee, amperio und der Stadt Ludwigshafen an jedem mobileeee Carsharing-Standort Ladestationen mit je zwei Ladepunkten aufgestellt – für die E-Carsharingfahrzeuge sowie für die Öffentlichkeit. mobileeee hat sich auf regionale e-Mobilitäts-Komplettlösungen spezialisiert und realisiert innovative Flottenlösungen mit Elektrofahrzeugen im Carsharing.
Insgesamt werden in den kommenden Monaten bis zu 27 Standorte im Stadtgebiet mit E-Carsharingfahrzeugen und Ladeinfrastruktur ausgestattet. Vom Kleinwagen bis zum E-Transporter werden den Bewohnern der Rheinmetropole zahlreiche komfortable, lokal emissionsfreie Mobilitätsoptionen geboten. Zu Beginn werden je Standort zwei Elektrofahrzeuge eingesetzt. Erweist sich der Bedarf an einzelnen Standorten als höher, soll das Angebot entsprechend angepasst werden.

Globus Holding GmbH & Co. KG
Gemeinsam mit dem Fachplanungsbüro amperio installierte die Globus SB-Warenhaus Holding bundesweit vor 45 Märkten mindestens zwei Ladesäulen für Elektrofahrzeuge. Mit diesem neuen, für Globus-Kunden kostenlosen Service schafft Globus einen Doppelnutzen für seine Kunden und setzt gleichzeitig ein Zeichen für den bewusst nachhaltigen Umgang mit Ressourcen.
Die Entscheidung fiel bei Globus auf die individuell konfigurierbare AC-Ladetechnik. Ausschlaggebend für die Wahl der Ladesäulen und Wallboxen waren das Farbdisplay (zur Visualisierung der Ladeleistung und der geladenen Energie), die Wertigkeit der Produkte und die Möglichkeit, das roamingfreie Bezahlsystem Giro-e zu nutzen. Die Ladestationen werden zu einem großen Teil umweltfreundlich und kostengünstig direkt von den Solarpanels der Märkte gespeist. Die gesamte Abwicklung und Installation der 50 Ladepunkte lag in der Verantwortung der amperio GmbH. Das Projekt wurde von amperio nach einer langen Planungsphase in nur fünf Monaten entwickelt.
„Für uns ist die Investition in Elektromobilität eine Investition in die Zukunft unserer Standorte, aber natürlich auch ein Herzensprojekt. Wir sind stolz, einen Beitrag für die nachhaltige Infrastruktur in Deutschland zu leisten und gleichzeitig das Einkaufserlebnis unserer Kunden mit neuen Dual-Use Services auszubauen.“