Über Marie-Sophie Westbrock

Die amperio GmbH ist ein Fachplanungsbüro für Ladeinfrastruktur aus Köln. Seit 2012 unterstützt amperio Unternehmen, Städte und Kommunen dabei, individuelle Ladekonzepte zu entwickeln, Ladestationen zu installieren und Ladevorgänge abzurechnen. Dabei setzt amperio auf einen ganzheitlichen Service, der keine Kundenwünsche offen lässt.

ADS-TEC Energy gibt strategische Partnerschaft mit Fachplanungsbüro und Ladesäulenbetreiber amperio bekannt – erstes Auftragsvolumen von 101 ChargePost in 2023 erteilt

2023-02-02T14:45:54+01:0015 Dezember 2022|

Pressemitteilung: ADS-TEC Energy gibt strategische Partnerschaft mit Fachplanungsbüro und Ladesäulenbetreiber amperio bekannt – erstes Auftragsvolumen von 101 ChargePost in 2023 erteilt amperio plant flächendeckenden Ausbau des Schnellladenetzes in Deutschland und startet in 2023 mit 101 ChargePost von ADS-TEC Energy. Das kompakte „All-in-One“-System mit bis zu 300 kW Ladeleistung vereint auf unter zwei Quadratmetern Aufstellfläche bidirektionale [...]

mobileeee startet stadtweites E-Carsharing in Ludwigshafen

2022-12-15T10:59:17+01:0022 Juli 2022|

Pressemitteilung: mobileeee startet stadtweites E-Carsharing in Ludwigshafen Größtes E-Carsharing-Projekt in Ludwigshafen Bis zu 27 Standorte sollen mit E-Autos und Ladesäulen ausgestattet werden Gemeinschaftliches Kooperationsprojekt von mobileeee, amperio und der Stadt Ludwigshafen Frankfurt am Main/Ludwigshafen, 22.07.2022. Am heutigen Freitag wurde in Ludwigshafen der Startschuss für das umfangreichste E-Carsharing-Projekt in der größten Stadt der Pfalz gegeben. [...]

Slate Asset Management erwirbt Mehrheitsbeteiligung an der amperio GmbH

2022-07-25T14:08:41+02:0022 Juli 2022|

Pressemitteilung: Slate Asset Management erwirbt Mehrheitsbeteiligung an der amperio GmbH - einem Fachplanungsbüro und Betreiber für Ladelösungen mit Sitz in Deutschland LONDON, 22.07.2022 - Slate Asset Management ("Slate"), eine globale alternative Investment Plattform für Sachwerte, gab heute bekannt, dass sie eine Mehrheitsbeteiligung an der amperio GmbH ("amperio") erworben hat. Die amperio GmbH ist seit 10 [...]

mobileeee und amperio starten langfristige Kooperation beim Ladeinfrastruktur-Aufbau

2022-04-25T14:18:37+02:0026 April 2022|

Pressemitteilung: mobileeee und amperio starten langfristige Kooperation beim Ladeinfrastruktur-Aufbau E-Carsharing-Anbieter mobileeee partnert für Expansion mit Ladedienstleister amperio Bundesweit Elektromobilitäts-Angebote in Planung Zusammenarbeit bewirkt Ausbau der öffentlichen Ladeinfrastruktur Frankfurt am Main, 26.04.2022. Das Sharing-Unternehmen mobileeee hat sich für den Ausbau seiner Angebote in Deutschland mit dem Ladedienstleister amperio zusammengeschlossen, einem der ersten Fachplanungsbüros für Ladeinfrastruktur in [...]

KfW Förderung für nicht-öffentliche Ladepunkte bei Unternehmen

2021-12-07T14:02:26+01:0023 November 2021|

Zuschuss für Ladestationen in Unternehmen KfW 441 Förderung für nicht-öffentliche Ladepunkte bei Unternehmen Seit dem 23.11.2021 fördert der Bund den Aufbau von gewerblicher, nicht-öffentlicher Ladeinfrastruktur. Firmen und Kommunen können für neue Ladestationen für gewerblich oder kommunal genutzte Elektrofahrzeuge Fördergelder erhalten. Der Zuschuss, der bei der staatlichen Förderbank KfW beantragt werden kann, beträgt 70 Prozent [...]

Eichrechtskonforme Ladetechnik – Was ist das?

2021-12-02T10:18:59+01:0022 November 2021|

Eichrechtskonforme Ladetechnik - Was ist das? 10 Gründe für die Investition in eichrechtskonforme Ladetechnik Grundlegendes Prinzip des Mess- und Eichrechts (Mess- und Eichgesetz, Mess- und Eichverordnung) ist die Nachvollziehbarkeit der Richtigkeit der Messwerte. Dies dient dazu, dass der Kunde - im Falle der Elektromobilität der Fahrzeugnutzer - darauf vertrauen kann, dass die Messwerte der abgerechneten [...]

Nach oben