Lückenschluss am Güterbahnhof in Bad Ems – 61 Parkplätze und E-Ladesäulen
Insgesamt 61 Parkplätze (59 öffentliche Parkplätze und 2 Busparkplätze) hat Stadtbürgermeister Oliver Krügel in Bad Ems für den öffentlichen Verkehr am vergangenen Freitag (30. Juli 2021) freigegeben. “Mit diesem Lückenschluss gewinnt der obere Stadtteil Spieß weiter an Attraktivität durch neue Infrastruktur”, betont Krügel.
Amperio hat die Ladeinfrastruktur bereitgestellt: 2 AC-Ladesäulen mit jeweils 2 Ladepunkten (sog. Alfen Eve Double PG-Lines) mit Giro-e (EC-Karten)-Bezahlfunktion und intuitiver Benutzerführung. Eichrechtskonform. Diese Lösung ist nur temporär, denn geplant sind eine weitere DC Schnell-Ladesäule mit 2 Ladepunkten und der Austausch der Eve Doubles gegen mehre sog. Eve Singles mit je einem Ladepunkt auf den dafür bereits vorgesehenen Fundamenten. Bad Ems hat bereits heute mit nun 8 öffentlichen Ladepunkten das größte Ladeangebot im Rhein-Lahn-Kreis.
Mehr Informationen finden Sie in der Pressemitteilung

Stadtbürgermeister Oliver Krügel (vorne) und bauleitender Ingenieur Edmund Richartz (3. von rechts) bei der Eröffnung. (von links): Rainer Fuchs (Bauamt der Verbandsgemeinde), Steve Jung (Baufirma Sauer), Rolf Daniel (stv. Bauhofleiter der Stadt), Katrin Schmidt (amperio), Annabelle Mersch (amperio) (Fotos: privat)
Glückwunsch zu diesem kleinen, aber feinen Projekt mit zeitgemäßer Ladeinfrastruktur. Weiter so!
Vielen herzlichen Dank!
Der Standort verbirgt leider sein Potential, denn als Fachplanungsbüro haben wir den Tiefbau für 12x AC sowie 7x DC-Ladepunkte durch bereits installierte Fundamente, Leerrohre und Abzweigkästen geplant und die Stadt Bad Ems hat unsere Planung umgesetzt. Der Standort kann also ohne Tiefbau mit jeder beliebigen Ladetechnik (AC oder DC) erweitert werden und sogar mit Batteriespeichersystemen und einem Energiemanagementsystem semi-autark vom Stromnetz ausgebaut werden. Leider sieht der Nutzer nichts davon, sondern nur 4 AC-Ladepunkte (mit dem bankbasiertem Bezahlsystem der GLS Bank), die mit dem Ausbau noch umgebaut werden.
Eins steht fest – bald stehen in Bad Ems mehrere Ladepunkte mit 11 kW-AC sowie mehrere Ladepunkte mit 30-200 kW DC-Leistung zur Verfügung. Diesen Ausbau werden wir anhand des Ladeverhaltens entsprechend technisch ausstatten.
Mit freundlichen Grüßen
Team amperio